Letztes Jahr konnten wir nach unfreiwilliger Pause unsere Börse wieder erfolgreich starten und hoffen den Erfolg auch in dieses Jahr weiter nehmen zu können.
Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen und wir freuen uns auf eine vielseitige Börse.
Wir haben das Thema mit den Steinpräsentationen (Suiseki) noch weiter ausgebaut und dem Thema (Kyoseki) einen eigenen Bereich mit Händlern gewidmet.
Natürlich sind auch dieses Jahr weltweit wieder interessante Neufunde von Mineralien und Fossilien gemacht worden und die rund 140 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren mit Freude ihre Kostbarkeiten. Auf den mehr als 550 Laufmetern Standfläche gibt es viel Neues und Spannendes zu entdecken und zu kaufen; entweder für die eigene Sammlung oder als Weihnachtsgeschenk für Ihre Familie und Freunde.
Untenstehend möchten wir speziell auch auf unsere vielfältigen Attraktionen und Präsentationen hinweisen:
Hier können Sie unseren Verein mit seinen vielseitigen Aktivitäten kennenlernen und erhalten Tipps zur Mineralien- und Fossilienbestimmung.
Der Dachverband der Strahler-, Mineralien- und Fossiliensammler informiert gleich nebendran über deren Aufgaben und wirbt um Ihre Mitgliedschaft, welche auch das Abonnement der Zeitschrift «Schweizer Strahler» beinhaltet.
Verein Freunde Lengenbach (VFL) und der Forschungsgemeinschaft Lengenbach (FGL)
Hier können Sie sich über Aktuelles aus der Grube Lengenbach im Binntal mit ihren sehr seltenen und einzigartigen Mineralien informieren.
Die Mitglieder dieser aktiven Gilde werden ihnen viel Wissenswertes rund ums Thema Edelsteinbearbeitung vermitteln.
---------------------------------------
Allen Gästen wünschen wir nun einen interessanten Aufenthalt und wir würden uns freuen, sie erneut nächstes Jahr zu den 54. Internationalen Mineralientagen Basel am 06. und 07. Dezember 2025 begrüssen zu dürfen!
SEKTION BASEL SVSMF